verschließen

verschließen
verschließen I vt запира́ть (на замо́к); mit einem Pfropfen verschließen заткну́ть [заку́порить] про́бкой; mit einem Schlüssel verschließen запира́ть на ключ
verschließen I vt держа́ть под замко́м [взаперти́]; перен. скрыва́ть; ута́ивать
den Ärger in sich (D) verschließen скрыва́ть свою́ доса́ду
ein Geheimnis in sich (D) verschließen храни́ть та́йну
einen Wunsch in sich (D) verschließen затаи́ть жела́ние
die Augen vor etw. (D) verschließen закрыва́ть глаза́ на что-л.
verschließen II : sich verschließen: sich gegen j-s Bitten nicht verschließen не быть глухи́м к чьим-л. про́сьбам
wir können uns gegen seinen Bedenken nicht verschließen мы не мо́жем игнори́ровать его́ сомне́ния [соображе́ния, возраже́ния]
sich in sich (D) selbst verschließen замкну́ться в себе́

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschließen — Verschließen, verb. irreg. act. S. Schließen. 1. Vermittelst eines Schlosses zumachen, versperren. Die Thore, die Thüren verschließen. Ein Zimmer, ein Haus, die Stadt verschließen, durch Verschließung der Thüren. Eine wohl verschlossene Thür, ein …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschließen — ↑okkludieren, ↑sekretieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verschließen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • abschließen • absperren Bsp.: • Hast du deine Wagentür abgesperrt? …   Deutsch Wörterbuch

  • verschließen — V. (Mittelstufe) etw. mit einem Schlüssel versperren Synonyme: abschließen, zuschließen, absperren (SD, A), zusperren (SD, A) Beispiele: Er hat das Tor mit einem Vorhängeschloss verschlossen. Die Tür ist von innen verschlossen …   Extremes Deutsch

  • verschließen — ver·schlie·ßen; verschloss, hat verschlossen; [Vt] 1 etwas verschließen etwas mit einem Schlüssel o.Ä. schließen <das Haus, die Haustür, das Auto verschließen> 2 etwas verschließen etwas fest schließen, sodass es nicht von selbst aufgehen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verschließen — verriegeln; schließen; abschließen; absperren * * * ver|schlie|ßen [fɛɐ̯ ʃli:sn̩], verschloss, verschlossen: 1. <tr.; hat a) mit einem Schloss o. Ä. zumachen, schließen, sichern; durch Zuschließen unzugänglich machen: er verschloss alle… …   Universal-Lexikon

  • verschließen — a) abriegeln, abschließen, blockieren, den Riegel vorlegen/vorschieben, schließen, stopfen, unzugänglich machen, verriegeln, verschlagen, zuhalten, zuriegeln, zuschließen; (bildungsspr.): hermetisieren; (ugs.): zumachen; (südd., österr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verschließen durch Glaslot — sandarinimas stiklu statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. glass capsulation; glass encapsulation; glass sealing vok. Glaskapselung, f; Glasverkapselung, f; Verkappen im Glas, n; Verschließen durch Glaslot, n rus. герметизация… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Verschließen durch Parallelnahtschweißen — dvisiūlis virintinis sandarinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. parallel seam sealing vok. Verschließen durch Parallelnahtschweißen, n rus. герметизация сваркой с параллельным швом, f pranc. étanchéification par soudage… …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • verschließen — verschleeße …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verschließen — ver|schlie|ßen vgl. verschlossen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”